Die Schulen stehen heutzutage immer wieder vor neuen Herausforderungen. Das Lernen und das Lernverhalten der Schüler hat sich zum Teil verändert, aber auch die Lehrmittel und die Technik haben sich extrem weiterentwickelt. Darauf muss natürlich entsprechend reagiert werden.
Das gilt vor allem auch für das Mobiliar. Es sollte bestenfalls dynamisch und flexibel einzusetzen sein, damit man auf alle Veränderungen vorbereitet ist. Praktisches und modernes Mobiliar kann auch einen positiven Einfluss auf den Unterricht haben und mitunter sogar den Fun-Faktor im Klassenzimmer erhöhen.
Wie zeitgemäßes Schulmobiliar aussieht? Das beweist das Unternehmen das Flexible Klassenzimmer. Das Tochterunternehmen der Nordisk Group, ist bereits seit einigen Jahrzehnten in der Herstellung von modernem Schulmobiliar tätig. Auf der Website vom Flexiblen Klassenzimmer erhältst du einen tollen Einblick in die Historie der Firma und in das vielfältige Produkt-Portfolio der Marke, mit dem du das Klassenzimmer einrichten kannst.
Das Konzept hinter dem das Flexible Klassenzimmer steht? Es beruht auf „dynamischen Lernfeldern“, die die skandinavische Firma mit ihrem Mobiliar leicht umsetzbar machen möchte. Alle Tische, Schulstühle, Tafeln und Co. sind daher flexibel nutzbar. Sie lassen sich problemlos im Klassenraum leicht und flexibel anordnen. Das sorgt für eine optimale Unterrichtsgrundlage, ganz gleich um welche Klassenstufe es sich handelt.
Im Portfolio vom Flexiblen Klassenzimmers findest du übrigens von mobilen Pinnwand- und Flextafeln, über praktische Filmleinwände, auch Flipcharts sowie stabile Tische und Stühle. Es gibt auch Kartenschienensysteme, rollbare Schränke und Whiteboards. Jedes Produkt ist TÜV-geprüft sowie leicht aufbaubar und besteht aus nachhaltigen Materialien, wie recyceltem Kunststoff oder FSC®-zertifiziertem Bambus.